Anmeldung für die Ferienbetreuung 2023
Die Stadt Alzenau bietet wie bereits in den vergangenen Jahren drei Wochen in den Sommerferien eine ganztägige, wochenweise Ferienbetreuung an.
Die Ferienbetreuung für Alzenauer Schüler der Klassen 1 bis 6 (bis 13 Jahre) findet in der Offenen Ganztagsschule der Karl-Amberg Mittelschule (Prischoßstraße 28, 63755 Alzenau) statt. Auswärtige Schülerinnen und Schüler können bei freien Kapazitäten aufgenommen werden.
Für 75 Euro pro Woche (inkl. Verpflegung) bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Langeweile ausgeschlossen! Die Kinder werden von Fachkräften der Stadt Alzenau betreut.
Terminübersicht Ferienbetreuung 2023
1. Woche: Montag, 31. Juli 2023 bis Freitag, 4. August 2023
2. Woche: Montag, 7. August 2023 bis Freitag, 11. August 2023
3. Woche: Montag, 14. August 2023 bis Freitag, 18. August 2023
(ausgenommen Dienstag, 15. August 2023, Feiertag)
Die Betreuungszeiten sind jeweils von 8 bis 17 Uhr und wochenweise buchbar.
Verbindliche Anmeldetermine
Es gibt für die Ferienbetreuung in den Sommerferien verbindliche Anmeldetermine im Gebäude der Offenen Ganztagsschule der Karl-Amberg Mittelschule (Prischoßstraße 28, 63755 Alzenau):
Montag, 15. Mai 2023, 9 bis 11 Uhr und 16 bis 18 Uhr
Mittwoch, 17. Mai 2023, 16 bis 18 Uhr.
Das Anmeldeformular kann online ausgefüllt und heruntergeladen werden. Bitte das Anmeldeformular anschließend ausdrucken, unterzeichnen und zu den genannten Anmeldeterminen in den Räumlichkeiten der offenen Ganztagsschule der Karl-Amberg-Mittelschule abgeben. Kurzfristige Anmeldungen sind nur bei freien Kapazitäten möglich.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von zehn Kindern pro Ferienwoche nicht erreicht werden, erhalten Sie drei bis vier Wochen vor Ferienbeginn eine Absage.
Weitere Angebote
Ferienspiele in den Sommerferien: Im Rahmen der Ferienspiele bietet das städtische Jugendzentrum „Jump In“ verschiedene Ferienfreizeiten/-aktionen an.
Infos werden rechtzeitig unter www.alzenau.de bekannt gegeben.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Martina Volk oder Barbara Bathon |