Direkt zu:
Hier finden Sie aktuelle Umleitungspläne und Baustelleninfos
Stadtplan Notdienste 📰Formulare PParkplätze 🌄Webcam

Aktuelle Baustelleninfos


Kanalumbaumaßnahme in der Bahnhofstraße, Stadtteil Kälberau

Straßensanierung:

Update 16. November 2023

Die Asphaltierungsarbeiten sind abgeschlossen. Bis zum 20. November 2023 erfolgen noch Rand- und Abschlussarbeiten.

Am 21. und 22. November 2023 werden am Bahnübergang noch Anpassungsarbeiten zwischen den Gleisen und der Brücke durchgeführt. Am 21. November 2023 können voraussichtlich die Arbeiten halbseitig ausgeführt werden. Am 22. November 2023 ist die Zufahrt Bahnhofstraße ab Haus-Nr. 17a und dem Rannenbergring nicht möglich. An diesem Tag bitte die bekannte Umleitungsstrecke benutzen.

Update 12. November 2023

Wegen des anhaltenden Regen werden die Asphaltierungsarbeiten vom 13. November auf den 14. November 2023 verschoben.

Update 3. November 2023

Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt sind abgeschlossen. Im zweiten Bauabschnitt, beginnend ab den Bahngleisen bis zur Haus-Nr. 35, laufen bereits die Vorarbeiten. Wie im ersten Bauabschnitt werden auch hier die Wasserschieberkappen und die Schachtdeckel erneuert. Des Weiteren wird ein größerer Bereich der mangelhaften Straßenentwässerungsrinne ausgewechselt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 10. November 2023 andauern. Am 8. November 2023 wird die oberste Asphaltschicht abgefräst. Hier kann es zu Behinderung im Straßenverkehr kommen, jedoch ist die Durchfahrt mit Einschränkung weiter möglich.

Am 13. November 2023 wird der zweite Abschnitt asphaltiert. An diesem Tag können die Grundstücke nur noch über den Gehweg erreicht werden. Auch ist die Durchfahrt zu den Haus-Nr. 35-70 und zum Rannenbergring nur noch über die bekannte Umleitungsstrecke möglich.



Umleitungsplan Bahnhofstraße (PDF, 1.3 MB)

Übersichtsplan (3,2 MB, pdf)



Bauvorhaben "Ausbau der Kälberauer Straße" im Stadtteil Michelbach

Umleitung und geänderte ÖPNV/Schulbus-Verbindungen

Geänderter Busfahrplan Linie 31:

- Ersatzhaltestelle in Michelbach Bahnhofsbereich (Verlegung aus der Kälberauer Str./Schloßstr. in den Gieseweg)
- Entfall Haltestellen: Kälberau Kirche, Hemsbacher Str. und Alzenau Märkerstraße
- Die Bedienung in Kälberau wird durch die Kahlgrundbahn gewährleistet

Baustellenfahrplan Linie 31 (PDF, 57 kB)

Schulbus:

Der Fahrplan des Schulbusverkehrs sieht nachfolgende Fahrstationen vor :
Schülerverkehr GS Michelbach, Busunternehmen Emmel

Hinfahrt:
- Kälberau Kirche: 7.15 Uhr
- Kälberau Kantstraße: 7.18 Uhr
- Schule Michelbach: 7.35 Uhr
- Weiterfahrt nach Albstadt
- Albstadt Wasserschöppe: 7.41 Uhr
- Albstadt Freigerichter Straße: 7.44 Uhr
· Schulbeginn: 8.05 Uhr

Rückfahrt:
- Abfahrt an der Grundschule wie gehabt, immer 5 Minuten später nach Unterrichtsschluss
- Route wie gehabt, zuerst Albstadt
- Dann Weiterfahrt nach Kälberau: Ankunft wegen Umleitung verspätet (lässt sich aber zeitlich noch nicht abschätzen)

Umleitungsstrecke (pdf, 6,1 MB)

Ansicht der geänderten Vorfahrtsregelung in der Wasserloser Straße und dem Mühlweg (pdf, 224 kB)

Anliegerversammlung - “Präsentation zur Baumaßnahme KÄLBERAUER Straße“ (pdf, 3,7 MB)

_________________________________________________

Baustellenablauf/Baustelleninfo

Straßenbau:

Zeitschiene:

1. BA vom Bahnübergang bis Einmündung Bergstraße bis Mitte November
2. BA von Einmündung Bergstraße bis zur Tankstelle bis Ende des Jahres
Ende der Baumaßnahme Sommer 2024

Thema Verlegung Leerrohre für den späteren Glasfaserausbau:

Sofern Wünsche bestehen in welchen Bereichen die Leerrohre zum Glasfaserausbau in das Grundstück verlegt werden sollen, bitten wir um Rückmeldung vor Ort an den Polier der Fa. Engelhaupt und telefonisch unter 06023  502-517 (Herr Wenzel).

Aktueller Stand zum 16. November 2023

Durch das anhaltende schlechte Wetter haben sich die Bauarbeiten um einige Tage verzögert.

Die Gehwege auf beiden Seiten sind fertiggestellt. Derzeit wird die alte Asphaltschicht und die darunterliegende Rollschicht ausgebaut. Nach Einbau der Frostschutzschicht erfolgt voraussichtlich am 20. November 2023 der Einbau der Asphalttragschicht. Ab 21. November 2023 besteht wieder die Möglichkeit, mit dem PKW von der Bahnlinie aus in die Bergstraße zu gelangen.

Ab der 47. KW beginnt voraussichtlich der 2. Bauabschnitt von der Bergstraße bis ca. Mitte der Tankstelle, eine Woche später als vorgesehen. Wie geplante wird als Erstes der bergseitige Gehweg (Haus-Nr. 9 bis 13) hergestellt.


Aktueller Stand zum 6. November 2023

1. Bauabschnitt: Die Bordsteine und die Straßenentwässerungsrinne sind versetzt. Auch wurden die Leerrohre für den späteren Glasfaserausbau einschließlich den Hausanschlüssen verlegt. Bis zum 10. November 2023 soll der talseitige Gehweg gepflastert sein. Auf der darauffolgenden Woche wird mit dem Aushub des alten Straßenbelages begonnen. Der Einbau der Asphalttragschicht ist ebenfalls in dieser Woche geplant. Auch ab der 46. KW beginnt der 2. Bauabschnitt von der Bergstraße bis ca. Mitte der Tankstelle. Hier wird als Erstes der bergseitige Gehweg hergestellt.

Stand zum 20. Oktober 2023

Die Stützwände wurden versetzt. Die Ausführung hat sich dahingehend geändert, dass jetzt gleichzeitig auf beiden Seiten die Bordsteine und die Straßenentwässerungsrinne versetzt werden. Danach werden die Leerrohre für den späteren Glasfaserausbau verlegt und zumindest eine Gehwegseite begehbar hergestellt, bevor mit dem eigentlichen Straßenausbau begonnen wird. 


Bauvorhaben "Ausbau der Gunkelsrainstraße"

Aktueller Stand zum 15. November 2023

Die Arbeiten an der Wasserleitung in der Wasserloser Straße sowie die Kanalarbeiten im Kreuzungsbereich Wasserloser Straße/Gunkelsrainstraße sind abgeschlossen. Bis voraussichtlich September 2024 erfolgt der nächste Bauabschnitt zwischen Wasserloser Straße und Hauckwaldstraße. Zuerst wird die Wasserleitung einschließlich der Hausanschlüsse neu verlegt. Im Anschluss erfolgt der Kanalumbau einschließlich der Herstellung der Hausanschlüsse sowie die Herstellung der Straße und Gehwege. Die Gunkelsrainstraße ist in diesem Zeitraum zwischen der Hauckwaldstraße und der Wasserloser Straße voll gesperrt. Anliegern wird die Zufahrt zu ihren Grundstücken, soweit dies die Bautätigkeiten zulassen, ermöglicht. In der Neuwiesenstraße ist ein Ausweichparkplatz für Anlieger, die ihre Grundstücke nicht anfahren können, eingerichtet. Hierfür erforderliche Parkausweise können bei der örtlichen Straßenverkehrsbehörde (Zimmer 0.13) beantragt werden. 

Stand zum 29. August 2023

Die Vorbereitungsarbeiten für die Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen. Seit Montag, 28. August 2023, wurde mit den Bauarbeiten an der Wasserleitung in der Wasserloser Straße begonnen. Dies betrifft den Straßenabschnitt zwischen Einmündung Prischoßstraße und Gunkelsrainstraße. Im Anschluss erfolgt der Kanalumbau im Bereich Wasserloser Straße/Gunkelsrainstraße. Alle Arbeiten werden mit halbseitiger Sperrung ausgeführt. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Lichtsignalanlage.

_________________________________________________

Für die Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten einschl. Gehwege wurde eine öffentliche Ausschreibung durchgeführt. Der Auftrag für dies Maßnahme wurde an die Firma Heinrich Kunkel, Aschaffenburg erteilt. Der Maßnahmenbeginn ist ab 21. August 2023 vorgesehen.

Um die Anlieger über den Ablauf zu informieren, fand am 18. Juli 2023 eine Anliegerversammlung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Gunkelsrainstraße statt. Die Präsentation der Straßenbaumaßnahme finden Sie nachfolgend.

Anliegerversammlung - Präsentation der Straßenbaumaßnahme (pdf, 6,1 MB)

Als erste Maßnahme soll die Wasserleitung in der Wasserloser Straße beginnend Einmündung Prischoßstraße bis Gunkelsrainstraße durchgeführt werden. Anschließend wird der Kanalanschluss Bereich Wasserloser Straße/Gunkelsrainstraße hergestellt. Diese Arbeiten werden ca. 6-8 Wochen in Anspruch nehmen. Danach, ab ca. Mitte Oktober, wird der erste Abschnitt in der Gunkelsrainstraße von Wasserloser Straße bis Hauckwaldstraße mit Wasserleitung, Kanalleitung und Straßenbau durchgeführt. 


Kontakt

Thomas Wenzel (Tiefbau)
Bautechniker
Hanauer Straße 1
63755 Alzenau

Telefon06023 502-517
E-MailE-Mail schreiben